Die heftigsten Straßen der Welt

Published on 12/19/2017
ADVERTISEMENT

In Deutschland sind wir ja in vielen Dingen verwöhnt und brauchen wirklich nicht zu jammern. Gute Beispiele: Sozialversicherungssystem, Lebensmittelpreise, Schulbildung usw. Wer aber schon mal mit dem Mietauto in fernen Landen unterwegs war, (oder in recht nahen sogar), dem wird vorallem eins aufgefallen sein: Nicht überall wird in Sachen Sicherheit so streng draufgeschaut wie im deutschen Straßen- oder Eisenbahnverkehr. (Ja, die Bahn hat auch hier ihre Macken, aber darum geht es an dieser Stelle gar nicht). Das liegt aber nicht immer nur an finanziellen Mitteln, oder kulturellen Prioritäten, sondern manchmal schlicht an der lieben Natur, die den menschlichen PLanern einen oft recht wirren Strich durch die Rechnung macht. Für die einen wären folgende Roadtrip-Szenarios das Abenteuer ihres Lebens, für die anderen der purer Horror. Anzuschauen sind sie sowieso spannend…

Atlantic Ocean Road, Norwegen

Gut schwimmen sollte man schon können, bevor man sich samt fahrbarem Untersatz auf die Atlantic Ocean Road in Norwegen begibt: Zwar verspricht diese Straße atemberaubende Ausblicke, aber es kann schon mal passieren, dass von rechts oder links eine Welle heranrollt und so bricht, dass die Gischt bis zur Windschutzscheibe hochspritzt.

Atlantic Ocean Road Norwegen

Atlantic Ocean Road Norwegen

ADVERTISEMENT

Caucausus Road, Russland

Mit dem Bulli die Caucausus Road durch Russsland entlang hoppeln, ein Traum, solange man aufmerksam am Steuer sitzt. Es geht nämlich oft ganz schön steil hinunter, und in allerbestem Zustand ist die Straße auch nicht unbedingt.

Caucasus Road Russland

Caucasus Road Russland

ADVERTISEMENT